Diesen Sonntag ist es soweit.
THESGL startet den
Steelseries Continental Challenge Cup, welcher aus der Continental Ladder hervorgeht.
Die Continental Ladder läuft bereits seit einigen Monaten (
wir berichteten). Alle Teilnehmenden Teams wurden in insgesamt 16 Gruppen à 10 Teams eingeteilt. Eigentlich wollte man die komplette Saison durchspielen, sprich warten bis alle 9 Matchwochen durchgespielt waren und anschliessend die besten Teams für den Continental Cup zu nominieren. Allerdings entschloss man sich aus zeitlichen Gründen in der Matchwoche 6 ein Laddershot zu machen und die, zu diesem Zeitpunkt, besten Teams der jeweiligen Gruppen für den Continental Cup zu bestimmen. Während dieses Laddershots waren wir in der Gruppe Western-Europe auf Platz 2 und sicherten uns somit den direkten Einzug in den Continental Cup. Teams wie
Online United Nations oder
nEophyte.Intel, die während des Laddershots in ihren Gruppen nur auf dem 3. Platz lagen, mussten sich erst über einen Qualifier die Teilnahme sichern.
Trotz des frühen Laddershots haben sich viele starke Teams für den kommenden Cup qualifiziert wie z.B.
eSuba,
Reason-Gaming oder
devoted.Steelseries. Ingesamt wurden nun 32 Teams für eine Gruppenphase auf 8 Gruppen verteilt. Die besten 2 jeder Gruppe qualifizieren sich für die Playoffs, wo der Gewinner über einen Singleelimination Cup ermittelt wird (gleiches System wie beim

Clanbase Eurocup).
Unsere Gruppe sieht auf den ersten Blick mehr als einfach aus, schaut man jedoch genauer hin, erkennt man, dass es sich um Teams und Spieler handelt, die bereits grosse Erfahrung auf der internationalen

CS:S-Bühne sammeln konnten. Genauere Informationen zu den Teams findet ihr unter der Teamvorstellung.
Nichts desto trotz freuen wir uns auf die kommenden Matches und möchten uns natürlich von unserer besten Seite präsentieren. Deshalb sollte es uns zumindest gelingen, die Playoffs zu erreichen. Wie es dann weiter gehen wird, steht noch in den Sternen.
Weitere Infos findet ihr in den Klapptexten:
Live-Tabelle Gruppe D
2.

asONE.GAMING
0
0
0/0
3.

VIB.css
0
0
0/0
4.

CoolerMaster
0
0
0/0
20.01.08 21:00 - de_nuke

CoolerMaster
[00:00]
SoH.ch
20.01.08 21:00 - de_nuke

VIB.css
[00:00]

asONE.GAMING
27.01.08 21:00 - de_inferno

CoolerMaster
[00:00]

asONE.GAMING
27.01.08 21:00 - de_inferno
SoH.ch
[00:00]

VIB.css
03.02.08 21:00 - de_dust2

CoolerMaster
[00:00]

VIB.css
03.02.08 21:00 - de_dust2

asONE.GAMING
[00:00]
SoH.ch
Teamvorstellung Gruppe DSoH.ch Boringstation
LineUp:
Burp.zh
G!zm0.zh
FR4GM4T!C4.sg
RjY.zh
Znuk.zh
beerm!N.lu
Obwohl wir mit grosser Freude an diesem Turnier teilnehmen werden, haben wir uns nicht speziell darauf vorbereitet. Wir werden den Cup nutzen um uns spielerisch zu entwickeln und einmal mehr der internationalen
CS:S-Szene zeigen, was wir so drauf haben. Wichtiger ist für uns momentan die EMS Qualifikation sowie die Vorbereitung zur kommenden
EPS Saison, was uns jedoch nicht davon abhalten wird, einige spannende Matches zu zeigen. Mindestziel für diesen Cup ist natürlich das Erreichen der Playoffs, was bei den anderen Teilnehmern der Gruppe D nicht ganz einfach werden dürfte. Auf gehts!
asONE.GAMING
LineUp:

jakem

cauzed

mesar

dnt-

mentalmc

Mish Shizzle Bizzle
Einschätzung:

asONE gehört zum besten, was England zu bieten hat. In der Continental Challenge League blieben sie mit 6 Siegen ungeschlagen auf Platz 1 der United Kingdom Division One. Ebenfalls ist asONE in der CAL Europe aktiv, wo sie bisher gute Resultate erzielen konnten. Auch an LANs haben die Jungs schon starke Leistungen gezeigt wie z.B. an der

i31 LAN, wo sie es bis in die Eliminationsphase geschafft haben, aber schlussendlich an

eMazing scheiterten.
VIB.css
LineUp:

etreX

Leffa

gody

djettasin

Soi
Einschätzung:

VIB (Violence is bad) ist ein neu geformtes Team aus Norwegen, dass mit einem Sieg gegen

fastswitch.no auf sich aufmerksam machen konnte. Ebenso haben sie ein nationales LAN-Turnier gewonnen, bei dem allerdings keine grosse

Source-Prominenz anwesend war. In der Continental Ladder konnten sie nicht sonderlich beeindrucken. Trotzdem werden sie nicht grundlos an diesem Cup teilnehmen, was für uns bedeutet, sie auf keinen Fall zu unterschätzen.
CoolerMaster
LineUp:

speed

NaYDeN

m1ke

riz

pez
Einschätzung:
Das Team rund um den Sponsor CoolerMaster scheint sehr ambitioniert und stark zu sein. Leider konnten sie dies noch nicht so richtig beweisen. Dies wird sich aber hoffentlich im Cup ändern. Wir sind etwas unsicher, was dieses Team angeht, weshalb ich der Meinung bin, dass sie durchaus zu schlagen sind.
GruppenGruppe A:

eSuba

RAPID!

Menace.fi

Online United Nations
Gruppe B:

Audacious

C B H

Team MultiGamer

wuzup
Gruppe C:

NecroRaisers

RedLine

FaKeZ^

asperity
Gruppe D:
SoH.ch eSport Team

asONE.GAMING

VIB.css

CoolerMaster
Gruppe E:

Team eBuyer

tweaked

ENTERING GAMING

devoted.Steelseries
Gruppe F:

Reason-Gaming

Old Boys Inc

dtekt

TEAM46
Gruppe G:

Redsky-Gaming.CSS

Auxilia

infusedGAMING

zero quality
Gruppe H:

Begrip Gaming

hoorai.XQ.FortKnox

TLR tagan

Random Gaming
Spiel #1 20.01.08 22:00 :
SoH.ch
Boringstation vs.
CoolerMaster [
06:16]
Details:
Einmal mehr hat sich unser Training nicht ausbezahlt. Alle Versuche auf Terror Seite irgendwie die Spots einzunehmen sind kläglich gescheitert. Nach vielen verlorernen Runden war die Konzentration dan ganz weg und wir machten einfach zu viele Fehler. Auf CT Seite lief es nicht sonderlich besser, so dass wir bereits frühzeitig den Server verlassen mussten.
THX & GG
Summary
Game:

Counter-Strike: Source
Spiel #2 27.01.08 21:00 :
SoH.ch
Boringstation vs.
VIB.css [
11:16]
Details:
folgt...
Summary
Game:

Counter-Strike: Source
Spiel #3 03.02.08 21:00 :
SoH.ch
Boringstation vs.
asONE.GAMING [
01:00]
Details:
folgt...
Summary
Game:

Counter-Strike: Source