Die Korean e-Sports Association (KeSPA), veranstaltet zum dritten Mal das "International E-Sports Symposium".
Zum ersten Mal in der Geschichte wird mit dem
SESF Vizepräsident Dario Salice ebenfalls ein Vertreter der Schweiz vor Ort sein, um die Interessen des Schweizer E-Sports zu vertreten.
Die Veranstaltung findet zwischen dem 9. und 11. August 2008 in

Busan, der zweitgrößten Stadt und einer der größten E-Sports Metropolen Koreas, statt. Zum Symposium wurden insgesamt 100 Personen, aus 10 verschiedenen Ländern, eingeladen, darunter auch Vertreter des

Deutschen und

Österreichischen E-Sport Verbandes.
Statement Mario Stettler, Präsident SESF
Für die Entwicklung des professionellen E-Sportes ist der Erfahrungsaustausch zwischen verschiedensten Nationen wichtig. Die SESF erwartet vom kommenden Symposium interessante Eindrücke wie der elektronische Sport in anderen Ländern organisiert wird und hofft so als noch junge Organisation von den erfahrenen Verbänden profitieren zu können.
Unter anderem wird die Gründung des E-Sport Weltverbandes an diesem Symposium ein grosses Thema sein.