Counter:
0
User Count:
851
Copyright by:
SoH.ch eSport Team
Webmaster:
Development Team
Last Update:
22.05.2020

Deutschland schon einige Jahre, und es ist keine nahes Ende dieser Auseinandersetzung in Sicht. Die Fronten haben sich verhärtet und das ganze Thema wird mit schlecht recherchierten Medienbeiträgen angeheizt, dramatisiert oder sogar verfälscht.
Höngg hat diese ganze Diskussion um die Gewaltdarstellung in Spielen und deren Auswirkung auch die
Schweiz erreicht. In einem Pressecommuniqué (wir berichteten) hat sich zwar der
SESF im Namen von 30'000 eSportlerInnen und GamerInnen von der Annahme, dass Spiele mit gewaltätigem Inhalt für diese Tat ausschlaggebend waren, distanziert. Dennoch geraten Schweizer Spielerinnen und Spieler immer mehr unter Beschuss. So haben sich schon Politiker aus dem ganzen Spektrum und Organisationen wie die Pro Juventute negativ zu diesem Thema geäussert.
Informationen
SoH.ch werden sicherlich auch einige Vertreter im Publikum erwartet, aber generell ist jeder dazu eingeladen, denn man soll auch zeigen, dass diese Diskussion auf Interesse und Echo Seitens der Betroffenen stösst.