Counter:
0
User Count:
851
Copyright by:
SoH.ch eSport Team
Webmaster:
Development Team
Last Update:
22.05.2020
| News | Blog | Community | Coverage | Matches |
|---|
| SoH.ch | OxYd.zh | 2 | 02.09.17 - 11:03 |
| SoH.ch | Gute Neuigkeiten | 1 | 06.09.12 - 13:12 |
| SoH.ch | Othmar Omlin | 0 | 05.10.11 - 09:04 |
| GT5 | GT5 Championship II - Reglementierung | 0 | 28.09.11 - 12:25 |
| GT5 | GT5 SoH.ch Championship II | 0 | 26.09.11 - 12:02 |

ESL Alpen im
Counter-Strike: Source eine Neuerung vor. Neu wird anstelle der jetztigen MR12 Ladder eine MR15 Ladder angeboten.
Clanbase CS:S QPAD Cup in die nächste Runde. Wenn wir uns noch Chancen für den Einzug in die Playoffs sichern wollen, muss heute ein Sieg her. Der Gegner heisst
MyrmidonI und kommt aus Rumänien. Für uns eher unbekannt, da sie hauptsächlich in der CAL aktiv sind.
SoH.ch
Boringstation vs.
MyrmidonI [16:12]
Details:Kommentare (12) 
SoH.ch
Boringstation vs.
BSK.css [27:03]
Details:
SoH.ch
aRm vs.
o3.hibility CSS [23:07]
Details:Kommentare (5) 
CB OpenCups gegen
vT an. Die Stimmung ist genial, da wir und schon eher überraschend für die Play Off's qualifizieren konnten.
SoH.ch
BF2142 vs.
Team Vendetta [542:090]
Details:Kommentare (14) 
Info von K-PlayKommentare (4) 
Battlefield 2 die Open Beta des Patches 1.4 einige sehr gute Reaktionen in der Community hervorgerufen hat, versucht
DICE es beim Nachfolger
Battlefield 2142 ebenfalls.
Patch 1.20, im Changelog weiter unten könnt ihr nahlesen welche Punkte verbessert werden sollten.
Changelog
Clanbase CS:S QPAD Cup startet in die erste Runde. Gespielt wird gegen eines der stärksten Teams auf internationaler Ebene. Es handelt sich um das israelische CS:S Team von
e-Srael Gaming.
SoH.ch
Boringstation vs.
e-Srael Gaming [12:18]
Details:Kommentare (8) 

CSS-Szene zunehmend an. Ab und an taucht eventuell ein CSS-Team auf, das sich mit der europäischen Mittelklasse messen kann, wie zum Beispiel
nGize CH, aber viel hört man in Nachbarländern wie Deutschland nicht über uns. Vor kurzer Zeit beschloss die grösste online Liga der Schweiz, die
gamersNET.ch das Preisgeld - welches auf ca. 20'000 CHF beziefert war - zu entziehen und sich eher dem 'Funspieler' zuzuwenden, denn - nach der gamersNET - seien dies 95% der Schweizer Esportler. Zusätzlich wurden die CS:S-Offlinefinals der letzten Saison gestrichen. Viele Gamer aus der Schweiz sahen diesen Schritt als Beleidigung und sind aus der gamersNET geleavet. Die neue Saison startete vor kurzem und es sind magere 17 Teilnehmer in der 5on5 Liga der gamersNET zu finden, im Vergleich zu den Vorjahren gerade mal knapp ein Drittel. Die einzige Alternative zur gamersNET für Schweizer Spieler, ist die
ESL Alpen Ladder, jedoch muss man sich diese mit den Nachbarn aus
Österreich teilen. 
SoH.ch
Boringstation vs.
nightForce [13:17]
Details:
SoH.ch
aRm vs.
Retroactive.css [06:24]
Details: