Counter:
0

User Count:
851

Copyright by:
SoH.ch eSport Team

Webmaster:
Development Team

Last Update:
22.05.2020

EASteelSeries
 
Dell E-Sports ArenaSwiss E-Sports Federation
 
clanshirt.chsLANpsuche.ch
 
 

News





RSS

Overview

News Blog Community Coverage Matches
SoH.ch OxYd.zh 2 02.09.17 - 11:03
SoH.ch Gute Neuigkeiten 1 06.09.12 - 13:12
SoH.ch Othmar Omlin 0 05.10.11 - 09:04
GT5 GT5 Championship II - Reglementierung 0 28.09.11 - 12:25
GT5 GT5 SoH.ch Championship II 0 26.09.11 - 12:02
 
 
 
Seite: 1 .. 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 .. 71

NationsCup CS:S: Match #1





Nun sind die Gruppen im cb Clanbase CSS Nationscup X bekannt und die ch Schweiz hat wohl eine der schwersten Gruppen zugelost bekommen, die es gibt.
Jedoch sollte ein oder zwei Siege herausspringen und wir hoffen natürlich auf mehr.

Team Switzerland LineUp:
* Captain











Das erste Match hat gestern Abend um 21.00 Uhr stattgefunden und der Gegner war niemand geringerer als das uk Team-UK. Dieses holte sich beim letzten Cup Gold und gehört somit zu den klaren Favoriten. Gespielt wurde auf der Map de_nuke.

Spiel #1: ch Team Switzerland vs. uk Team United Kingdom [08:22]
Details:
Kommentare (3)  
 
 




Gestern wurde der zweiten Patch zum Multiplayer-Shooter bf2142 Battlefield 2142 veröffentlicht.
Das Update enthält einige neue Änderungen und Verbesserungen beim Gameplay, den Statistiken, dem Interface und dem Mehrspieler-Modus.
Gleichzeitig gibt es auch neue Versionen für die Unranked-Server. Die wichtigsten Änderungen sind unter anderem, dass der Titan nach zerstörtem Schild nicht mehr vom Commander bewegt werden kann, dass die Streuung der Assault-Gewehre verringert wurde und der gegnerische mobile Einstiegspunkt der Squadleader ist nicht mehr in der 3D-Karte sichtbar.

Das Update ist rund 22 MB gross

Download Patch by Electronic Arts

changelog
Kommentare (0)  
 
 

gNET E-Sport Awards 2006





Bald ist es soweit und es werden wieder die gamersNET E-Sport Awards 2006 verteilt. In 7 unterschiedlichen Kategorien werden die besten Leistungen von Players, Teams, Organisatoren und Persönlichkeiten, dieses Jahres, erkoren.

Die Nominierten wurden von einer kompetenten Jury ausgewählt. Die Community kann nun entscheiden welcher Spieler oder welches Team diese Awards verdient haben.

Am 2. Dezember 2006 werden die Gewinner der Awards, im Rahmen der gNET Major League offline Finals #2, bekannt gegeben.


Mit ag HoRRor.ag ist auch ein sohch SoH.ch Spieler unter denn Nominierten. Er trifft in der Kategorie Fifa Player 2006, auf die 2 Spieler ch sh StUd1.sh und zh Janthana.zh.

In der Kategorie LAN 2006, ist die „Homelan“ von sohch SoH.ch vertretten, die ch sLANp. Da es dieses Jahr wieder viele spannende LAN's gab wird es sicherlich eine spannende Angelegenheit.


Übersicht der Kategorien und Nominierten
Kommentare (0)  
 
 

Review iFNG Zürich





116Das dritte intel Friday Night Game (iFNG) der alpen EPS Alpen im zh Zürcher Fame Club ist vorbei. Es war ein rundum gelungener Event mit tollen Moderatoren und kurzweiligem Rahmenprogramm. Die Location war die selber wie auch beim letzten iFNG in Zürich, im April dieses Jahres.




/thumbs.php?image=galerie/EPS_Season3_iFNG_Zuerich/IMG_6362.jpg&mw=132&mh=140

Die Moderatoren at n2y, at liSa, at anHe und de Nexus25 haben die Zuschauer mit sehr amüsanten Interviews und Live Spielkomentar unterhalten. Und auch genügend Goodies konnten verteilt, bzw. ergattert, werden.
/thumbs.php?image=galerie/EPS_Season3_iFNG_Zuerich/IMG_6060.jpg&mw=132&mh=140




Sehr positiv aufgefallen waren die zahlreichen Besucher, die am 17.11. auf Besuch kamen und für eine gute Stimmung sorgten im Fame Club. Besonders aufgefallen ist uns das sich auch einige weibliche Personen unter den Zuschauern befanden was darauf schliessen lässt, dass sich auch immer mehr Frauen für das Gamen interessieren.
/thumbs.php?image=galerie/EPS_Season3_iFNG_Zuerich/IMG_6400.jpg&mw=132&mh=140



Matches:
cs
Counter-Strike 1.6:
ch ARTLEZ (#2)
[16:14]

fifa
FIFA 2006:
[04:00]
ch Nick85 (#9)

wc3
Warcraft 3:
ch dAvE (#1)
[02:00]
at Spirit (#12)


/thumbs.php?image=galerie/EPS_Season3_iFNG_Zuerich/IMG_6587.jpg&mw=132&mh=140
/thumbs.php?image=galerie/EPS_Season3_iFNG_Zuerich/IMG_6318.jpg&mw=132&mh=140
/thumbs.php?image=galerie/EPS_Season3_iFNG_Zuerich/IMG_6060.jpg&mw=132&mh=140










/thumbs.php?image=galerie/EPS_Season3_iFNG_Zuerich/IMG_6097.jpg&mw=132&mh=140
Mit an der Partie war auch der se schwedische Gaming Mousepad Hersteller QPAD mit einem kleinen Stand an dem die neuen Produkte vorgestellt wurden.
Ähnlich wie an der E3 und der GC konnte man sich gegen den besten schweizer q4 Quake 4 Spieler instinct messen. Ab 5 Frags gab es ein QPAD Schweissband und ab 10 Frags freie Auswahl eines Pads, was jedoch niemandem gelang.









In unserer Galerie könnt ihr alle Bilder (über 400) einsehen und fleissig Komentare hinterlegen.

Es war ein sehr gelungener Event, wir bedanken uns an unseren Österreichischen Kollegen und freuen uns auf das nächste mal, wenn es wieder heisst. iFNG in zh Zürich.

Links:
Kommentare (0)  
 
 

5 Jahre SoH.ch





Am 11.11.2006, vor ein wenig mehr als einer Woche war es soweit: sohch SoH.ch wird 5 Jahre Jung/alt, einige werden sich wahrscheinlich fragen "WTF? Schon 5 Jahre sohch SoH.ch?"...
Um euch etwas zu verdeutlichen was in den letzten 5 Jahren bei uns so passiert ist und wie sich eines zum anderen fügte, habe ich hier eine kleine Zusammenstellung der wichtigeren Ereignisse und, stellvertretend für alle sohch SoH.ch Mitglieder, eine Liste der Join Daten des Managements geschrieben.

Ich möchte mich hier stellvertretend für das Management bei allen Mitgliedern, Ex Mitgliedern und Unterstützern bedanken für alles was sie geleistet haben.
Ohne euch wäre dies alles nicht möglich gewesen, jeder hat zum Aufstieg von sohch SoH.ch beigetragen, egal wie wenig oder viel er/sie getan hat und wie lange er/sie dabei war.

short History of sohch SoH.ch

sohch SoH.ch besteht zur Zeit aus 58 Spielern, Admins, Reportern, Codern und Designern welche den Verein am laufen halten, 43 von ihnen sind am diesen Wochenende an der ch sLANp XIV um das 5. Jubiläum von sohch SoH.ch zu feiern und eine geile LAN Party zu erleben. Vielen Dank dafür an alle die erschienen sind, an das OK der ch sLANp und an alle Admins und an das Küchenteam der ch sLANp das uns anlässlich unseres Jubiläums einen sehr leckeres Dessert spendiert hat.

In diesem Sinne: Vielen Dank, ihr alle seid sohch SoH.ch!!!
Mögen wir zusammen noch viele weitere Geburtstage erleben!

Gewidmet an MaMbo.... 14.11.2004

Update!!!!
Um noch einen Historischen Punkt drauf zu setzen, hat das Management versucht die alten sohch SoH.ch Pages als .jpg nach zu bauen.
Viel Spass beim angucken:

First Page, 2001 - 2003
SecondPage 2004 - 2005

Die jetzige Page entstand zwischen Juni 2005 und November 2005.
Kommentare (15)  
 
 

EAS IPS Quali #4





Bald startet die ESL mit der ersten IPS Saison und Boringstation hat sich dazu das Ziel gesteckt einen guten Platz in der 2nd Division einzunehmen. Einen grossen Schritt dazu kann heute Abend gegen das EPS Team von masterblasters e.V. - CSS gemacht werden. Wir hoffen natürlich auf einen Sieg um zu beweisen das auch wir in der Lage sind auf hohem Niveau zu spielen.

Spiel : sohch SoH.ch css Boringstation vs. de masterblasters e.V. - CSS [16:14]
Details:

Matchlink
Kommentare (8)  
 
 

gNET CSS: #13





Diese Runde wird nur Boringstation ein Gegner zugeteilt, Team aRm hat diese Woche in der gNET kein Spiel. Boringstation ist momentan auf dem 4. Platz anzutreffen, mit einem Sieg sollte dieser Platz gut ausgebaut werden und mit ein wenig "externem" Glück liegt sogar ein 3. Platz drinn dieses Wochenende.

Spiel #1: sohch SoH.ch css Boringstation vs. ch BrokeN ArroW B.S.L. [25:05]
Details:

Wer die teilnehmenden Teams genau beobachtet hat, hat festgestellt, das Team eSor nicht mehr in der Liga ist. Aus dem einfachen Grund: 2 ehem. eSor Spieler haben sich mit 3 Guerilliasheep Spieler zusammen getan und sich dem deutschen Clan de lavitron angeschlossen. Neu sind sie unter dem Namen My Eneral by Shark-Systems.de anzutreffen. Dies wird/ist neben ch iNkognito eines der konkurenzfähigsten Teams der Schweiz. Bei dem wir natürlich kräftig mitmischen wollen.


Matchlink
Kommentare (0)  
 
 

CS 1.6 EAS





Heute stand das erste Spiel in der CS 1.6 EAS an, in der 3. Division. In den nächsten Wochen/Monaten werden wir versuchen uns nach oben arbeiten.

Spiel 1 vom 19.11.06 19:00 : sohch SoH.ch cs Washi vs. ch p3-Gaming Alpen EAS [11:19]
Details:
Kommentare (0)  
 
 

gNET CS 1.6 Division #46





Nach den letzten 2 Niederlagen ist das erreichen der Aufstiegsspiele arg gefährdet. Um nächste Saison in der Major League mitzumischen muss heute ein Sieg her. Da es nicht ganz klar ist wieviele Teams darum kämpfen dürfen geschweige wann sie beginnen, müssen wir mit dem schlimmsten rechnen. Ein Sieg heute würde allen befürchtungen entgegenwirken. Wir schauen positiv gespannt in dieses Match.

HLTV könnt ihr unter Details entnehmen, sobald verfügbar.

Spiel 1 vom 19.11.06 20:00 : sohch SoH.ch cs Washi vs. ch skV schweizer kiffer Verein [15:15]
Details:
Kommentare (2)  
 
 




Und wieder ist es soweit. VALVe meinte es müsse ein Update für css Counter-Strike: Source herauskommen und schon ist es da.

Die wichtigste Änderung betrifft ein neuer Command, mit dem verhindert werden kann, das ein Server Befehle zum Client schicken kann. Es werden grundsätzlich alle Befehle unterbunden und es gibt auch schon Meldungen darüber, das Leute wegen Serverplugins, wie cvarblock oder ähnlichem, gekickt, ja sogar gebannt werden.

changelog

* Update
Soeben hat die ESL bekannt gegeben, das mit dem neusten Update ein weiterer Wert in die Config eingetragen werden muss. Und zwar wird durch den Standard-Wert der Variable cl_restrict_server_commands verhindert, das CVARblock seinen Dienst verrichten kann. Diese Variable verhindert nämlich das der Server irgendwelche Befehle beim Client ausführen kann und somit kan CVARblock keine Werte beim Client forcen.

Damit allerdings das Spielen in der ESL mit CVARblock möglich bleibt wurden die Regeln um folgenden Punkt erweitert:

Der Clientbefehl "cl_restrict_server_commands 0" ist damit Pflicht in allen Counter-Strike Source Ligen und muss in der eigenen Spieleconfig eingetragen werden.

Das ganze ist hier nachzulesen.
Kommentare (1)