Counter:
0
User Count:
851
Copyright by:
SoH.ch eSport Team
Webmaster:
Development Team
Last Update:
22.05.2020
| News | Blog | Community | Coverage | Matches |
|---|
| SESF | Bündnis für eine selbstbestimmte Jugendkultur | 0 | 20.02.10 - 16:31 |
| Final Days | Weihnachten >>> FINAL-days >>> 2010 | 0 | 06.01.10 - 22:11 |
| LAN | Der Schweizer LAN-Herbst | 3 | 02.10.09 - 23:40 |
| e-challenge | DELL E-Sports Cup - CS: Source 2on2 | 0 | 01.09.09 - 21:22 |
| Community | Workshop über Computerspiele und eSport | 3 | 15.05.09 - 22:27 |

Battlefield 2 die Open Beta des Patches 1.4 einige sehr gute Reaktionen in der Community hervorgerufen hat, versucht
DICE es beim Nachfolger
Battlefield 2142 ebenfalls.
Patch 1.20, im Changelog weiter unten könnt ihr nahlesen welche Punkte verbessert werden sollten.
Changelog

CSS-Szene zunehmend an. Ab und an taucht eventuell ein CSS-Team auf, das sich mit der europäischen Mittelklasse messen kann, wie zum Beispiel
nGize CH, aber viel hört man in Nachbarländern wie Deutschland nicht über uns. Vor kurzer Zeit beschloss die grösste online Liga der Schweiz, die
gamersNET.ch das Preisgeld - welches auf ca. 20'000 CHF beziefert war - zu entziehen und sich eher dem 'Funspieler' zuzuwenden, denn - nach der gamersNET - seien dies 95% der Schweizer Esportler. Zusätzlich wurden die CS:S-Offlinefinals der letzten Saison gestrichen. Viele Gamer aus der Schweiz sahen diesen Schritt als Beleidigung und sind aus der gamersNET geleavet. Die neue Saison startete vor kurzem und es sind magere 17 Teilnehmer in der 5on5 Liga der gamersNET zu finden, im Vergleich zu den Vorjahren gerade mal knapp ein Drittel. Die einzige Alternative zur gamersNET für Schweizer Spieler, ist die
ESL Alpen Ladder, jedoch muss man sich diese mit den Nachbarn aus
Österreich teilen. 
Battlefield 2142 das auf den Namen Northern Strike hört soll noch in diesem Frühjahr erscheinen. Bereits jetzt sind Infos, Bildmaterial und Videos dazu erschienen. 
Frankreichs in der Paris Expo Hall 5
Counter Strike
Quake 4
Warcraft III
Trackmania Nations ESWC
Counter Strike Female
Schweiz NICHT auf der offiziellen Homepage aufgeführt ist. Dies ist einzig darauf zurückzuführen, dass die Schweiz über keine Lizenz verfügt.
Statement von Yverman

Teilnahmebedingungen:
Ablauf:
Preise:
Counter-Strike 1.6 unterzubringen. Ein genaues Datum ist nicht bekannt, aber vor dem voraussichtlichen Erscheinungsdatum, wird der Spieler vorher informiert.
Counter-Strike 1.6 wurde aufgrund der größten Benutzerzahlen gewählt. Auch wenn andere Valve-Spiele derzeit noch von InGame Werbung verschont sind, bleibt es doch nur eine Frage der Zeit, bis auch z.b. in
Counter-Strike: Source Werbung zu sehen sein wird.Kommentare (5) 
Insignia Cadre hat letzten Monat einen Artikel verfasst über die bestrebungen einer Gruppe namens
Source for CPL. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, die CPL zu überzeugen dass das Spiel
Counter Strike Source einer Aufnahme würdig wäre. Die Anfänge von Source waren nicht gerade einfach, interpolate, bugs und der unzumutbare Spectator-Modus. Mitlerweile sind viele bugs behoben und der Spectator-Modus ist auch ausgereift.